die Tonwaren

die Tonwaren
- {fictile ware}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tonwaren [1] — Tonwaren, alle aus Ton oder tonhaltigen Massen hergestellten Waren. Wir unterscheiden dabei, je nach der Wasseraufnahmefähigkeit des Scherbens, Tongut und Tonzeug. I. Tongut. Solches hat stets den porösen, allgemein bekannten, ziegelartigen,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Tonwaren — (hierzu Tafel »Tonwarenfabrikation« mit Text), aus Ton geformte und gebrannte, oft glasierte Gegenstände. Nach der innern Beschaffenheit der gebrannten Masse unterscheidet man zwei Gruppen von T., je nachdem die Masse, der Scherben, auf dem Bruch …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tonwaren [2] — Tonwaren. – In Bd. 8 der zweiten Auflage ist die Klassifikation der großen Zahl der hergestellten Erzeugnisse aus Tongut und aus Tonzeug beschrieben worden. Diese Einteilung hat als Grundlage Wasseraufnahmebestimmungen, die mit einer großen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Tonwaren — Tonwaren, keramische Produkte, aus Ton geformte und gebrannte Gegenstände, schon in uralter Zeit gefertigt. Die gebrannte Masse (der Scherben) ist entweder dicht (durch scharfes Brennen zusammengeflossen, im Bruch glasartig, undurchdringlich für… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Tonwaren — Zum Formen der Tonwaren dient die Dreh oder Töpferscheibe. 1. Töpferscheibe. Diese (Fig. 1) besteht aus einer vertikalen eisernen Welle, deren unteres Ende ein horizontales Schwungrad c, das obere eine Platte d trägt. Gegenüber der Scheibe sitzt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tonwaren — Unter Keramik versteht man eine Gruppe anorganischer Rohstoffe. Die Bezeichnung Keramik stammt aus dem Altgriechischen. Keramos war die Bezeichnung für Tonmineral und die aus ihm durch Brennen hergestellten formbeständigen Erzeugnisse. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Hollow Water First Nation — Die Hollow Water First Nation ist eine der First Nations in der kanadischen Provinz Manitoba. Die Angehörigen des Stammes leben überwiegend in einem Reservat am Ostufer des Winnipegsees. Von den 1.661 anerkannten Mitgliedern (März 2010) leben… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Costa Ricas — Die Geschichte Costa Ricas reicht mindestens bis 8000, möglicherweise bis 12000 v. Chr. zurück.[1] Bis zur Ankunft der Spanier im 16. Jahrhundert n. Chr. lebten nach Robert Carmack bis zu 400.000 Menschen im heutigen Staatsgebiet.[2] Zwar… …   Deutsch Wikipedia

  • Bhaktapur — भक्तपुर Bhaktapur Basisdaten Gründung: 865 n. Chr. S …   Deutsch Wikipedia

  • Speicher (Eifel) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Khok Phanom Di — (Thai: โคกพนมดี) ist ein archäologischer Fundplatz im Landkreis (Amphoe) Phanat Nikhom, Provinz Chonburi im Südosten von Bangkok. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Grabungsgeschichte 3 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”